Traditionelle Chinesische Medizin

Qi* Oase
* Qi (gesprochen "Chi") ist in der chinesischen Medizin ein zentrales Konzept, das als "Lebensenergie", "Lebenskraft" oder "materielle Energie" übersetzt wird. Es beschreibt eine universelle Kraft, die durch das Universum und alles Lebende fliesst.
Krankenkassenanerkannt
TCM
Glattbrugg & Freienstein
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein medizinisches System, das seinen Ursprung in China hat und auf einer mehrere tausend Jahre alten Tradition beruht. Sie basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise von Gesundheit und Krankheit, die den Körper, den Geist und die Umwelt als untrennbar miteinander verbunden betrachtet.
Die TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden und Praktiken, die darauf abzielen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und zu erhalten. TCM setzt auf die Wandlungslehre der 5 Elemente und auch bei der Behandlung basiert das Konzept auf 5 Säulen.

Akupunktur wird unter anderem erfolgreich eingesetzt bei:
Augenerkrankungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Neurologischen Erkrankungen und deren Begleitsymptomen
Erkrankungen der Atemwege, Hals, Nasen, Ohren
Vegetative Erkrankungen
Suchterkrankungen und psychologische Erkrankungen
Verdauungs-Problematik aller Art
Gynäkologische Erkrankungen und Geburts- Zyklusthematik
Postoperativ
TCM Methoden, die ich praktiziere

Ohrakupunktur
Eine spezielle Form der Akupunktur: Es werden ausschliesslich auserwählte Punkte am Ohr stimuliert.

Tui Na - An Mo
Eine manuelle Massagetechnik, welche meist über der Kleidung mit einem Massagetuch ausgeführt wird.

Schröpfen
Mit Hilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf bestimmte Hautareale ausgeübt.

Moxibustion
Durch Verbrennen von Moxakraut auf der Akupunkturnadel werden gewisse Punkte auf dem Körper erwärmt.

GuaSha
Heilungstechnik, bei der ein glattkantiges Werkzeug verwendet wird, um die Haut zu schaben.

Kosten & Abrechnung
Die Erstbehandlung mit Anamnesegespräch inkl. Puls- und Zungendiagnose von ca. 75 Minuten kostet CHF 165
Folgebehandlungen bis 60 Minuten kosten CHF 132
Folgebehandlungen bis 30 Minuten kosten CHF 66
Nach jeder Behandlung wird direkt abgerechnet. Sie erhalten einen Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse.
Behandlungen werden von Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt. Informieren Sie sich im Voraus, welche Anteile Ihre Versicherung übernimmt.
Sie können auch in Bar oder per TWINT bezahlen.

Doris Apollonio
Ich bin ausgebildete Medizinische Praxisassistentin und habe über die Jahre die Akupunktur als wertvolle Unterstützung für mein eigenes Wohlbefinden schätzen gelernt. Mit Empathie, fundiertem Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick unterstütze ich Sie dabei, Ihre Balance wiederzufinden.
Hippokrates